theorien beglücken
in ihrer unendlichkeit
gesetze bedrücken
in ihrer sämtlichkeit
0
0
1.16
(aus der serie: wissenschaft)
in ihrer unendlichkeit
gesetze bedrücken
in ihrer sämtlichkeit
0
0
1.16
(aus der serie: wissenschaft)
alt
stirbt
es
sich
nicht
einfacher
als
jung
0
0
1.16
(aus der serie: klischees über das leben)
stirbt
es
sich
nicht
einfacher
als
jung
0
0
1.16
(aus der serie: klischees über das leben)
anfangs fingst du
und da und hier
hörst du ausfangs
im datenspalier
fingst du streit
fingst du tier
mykundenschwarte
und schreitest ab
wirfst vor und fort
einphone wäre
zweifelphone wäre
hoch gelacht sich
neu kein beifangs
0
0
definiert. 1.16
und da und hier
hörst du ausfangs
im datenspalier
fingst du streit
fingst du tier
mykundenschwarte
und schreitest ab
wirfst vor und fort
einphone wäre
zweifelphone wäre
hoch gelacht sich
neu kein beifangs
0
0
definiert. 1.16
am dann
ein damm sagst du
kein wann
wer kann
mein mann sagst du
er rann
0
0
1.16
(aus der serie: landungsbrücken)
ein damm sagst du
kein wann
wer kann
mein mann sagst du
er rann
0
0
1.16
(aus der serie: landungsbrücken)
um zu ziehen
nimm das seil vom hals
pack die sachen
lasso leben
lasso sein
skyline
um zu lieben
nimm das eil vom als
0
0
1.16
(aus der serie: frankfurt)
nimm das seil vom hals
pack die sachen
lasso leben
lasso sein
skyline
um zu lieben
nimm das eil vom als
0
0
1.16
(aus der serie: frankfurt)
was ich bin bei dir
ist näher am ende
als am anfang
der mitte entgangen
0
0
nahtlos. 1.16
ist näher am ende
als am anfang
der mitte entgangen
0
0
nahtlos. 1.16
kulstur
frageborgen
emigrantig
aufname
gottmensch
freudenbaumel
unterkünftig
offenkunft
0
0
1.16
(aus der serie: neue w/orte)
frageborgen
emigrantig
aufname
gottmensch
freudenbaumel
unterkünftig
offenkunft
0
0
1.16
(aus der serie: neue w/orte)
das unabdingbare scheren
um die eigene sicherheit
mindert das geteilte glück
0
0
1.16
um die eigene sicherheit
mindert das geteilte glück
0
0
1.16
in der errichtung des jüngsten ichs
deiner person
verbündest du dich mit dem ältesten wir
der menschheit
und betrügst unbeabsichtigt die welt
0
0
1.16
deiner person
verbündest du dich mit dem ältesten wir
der menschheit
und betrügst unbeabsichtigt die welt
0
0
1.16
das leben stellt fragen
die der tod nicht beantwortet
0
0
1.16
die der tod nicht beantwortet
0
0
1.16
seinen laut
zu markte
tragen
0
0
1.16
(aus der serie: poetry slam)
zu markte
tragen
0
0
1.16
(aus der serie: poetry slam)
ab und jenseits ähneln einander
sie sind irrational und
verhindern die chancenauswertung
0
0
1.16
sie sind irrational und
verhindern die chancenauswertung
0
0
1.16
grau
ist
das
neue
sam
0
0
1.16
ist
das
neue
sam
0
0
1.16
wer kursiv sagt
meint nicht unterstreichen
0
0
1.16
(aus der serie: poiesis II)
meint nicht unterstreichen
0
0
1.16
(aus der serie: poiesis II)
nach der silvester heterotopie
vier meter links von der haustür
lag das benutzte kondom
im rauchenden böllermüll
geplatzte fahrradreifen schliefen
scherbenglänzend an straßenecken
hatte das recht auf unordnung
0
0
sausgedient. 1.16
(aus der serie: foucaultsche stunden)
vier meter links von der haustür
lag das benutzte kondom
im rauchenden böllermüll
geplatzte fahrradreifen schliefen
scherbenglänzend an straßenecken
hatte das recht auf unordnung
0
0
sausgedient. 1.16
(aus der serie: foucaultsche stunden)