Neun
Verrückte haben den Vorteil, sagen zu dürfen, was ihnen einfällt; damit gleichen sie Künstlern.
Begabung ist, auch, eine Frage der Disziplin.
Die Höhe des Lohns richtet sich selten nach der Qualität der Arbeit.
Kunst sei, ganz grundsätzlich, Definition.
Müdigkeit ist ein Leuchtturm ohne Licht.
Aufmerksamkeit tötet das Genie.
Freude betrügt Disziplin häufiger als Disziplin Freude.
Müdigkeit erträgt man zu zweit besser.
Die Sinnlosigkeit dient vielen als bestechende Geschäftsgrundlage.
Macht sei die Ausbeutung der Ohnmacht anderer.
Teilhabe funktioniert am besten unter gleichen.
Befehle sind mit der Ehrlichkeit weder verwandt noch verschwägert.
Hierarchie will nicht Ordnung, sondern Unterordnung.
Gelebte Demokratie springt von einem wunderbaren Chaos zum nächsten.
Abwechslung hadere per se mit Autokraten.
Das Familienleben sei ein Opernball, leider ohne Kostümwechsel.
Wer sich auf der Überholspur wähnt, richtet das Augenmerk zu selten nach hinten.
Körper entfernen sich mit den Jahren vom Selbst; geschieht das nicht, bleibt die Krankheit als Gesprächsstoff.
Höchstens eine von zehn Empfehlungen sei uneigennützig.
Entzug stachelt die Neigung an, dient also, im schlechtesten Falle, als Aphrodisiakum.
Entfernung hat für zwei Menschen höchst selten ein und die selbe Bedeutung.
Gebunkertes wechselt spätestens nach zwei Jahren den Besitzer.
Verrückte haben den Vorteil, sagen zu dürfen, was ihnen einfällt; damit gleichen sie Künstlern.
Begabung ist, auch, eine Frage der Disziplin.
Die Höhe des Lohns richtet sich selten nach der Qualität der Arbeit.
Kunst sei, ganz grundsätzlich, Definition.
Müdigkeit ist ein Leuchtturm ohne Licht.
Aufmerksamkeit tötet das Genie.
Freude betrügt Disziplin häufiger als Disziplin Freude.
Müdigkeit erträgt man zu zweit besser.
Die Sinnlosigkeit dient vielen als bestechende Geschäftsgrundlage.
Macht sei die Ausbeutung der Ohnmacht anderer.
Teilhabe funktioniert am besten unter gleichen.
Befehle sind mit der Ehrlichkeit weder verwandt noch verschwägert.
Hierarchie will nicht Ordnung, sondern Unterordnung.
Gelebte Demokratie springt von einem wunderbaren Chaos zum nächsten.
Abwechslung hadere per se mit Autokraten.
Das Familienleben sei ein Opernball, leider ohne Kostümwechsel.
Wer sich auf der Überholspur wähnt, richtet das Augenmerk zu selten nach hinten.
Körper entfernen sich mit den Jahren vom Selbst; geschieht das nicht, bleibt die Krankheit als Gesprächsstoff.
Höchstens eine von zehn Empfehlungen sei uneigennützig.
Entzug stachelt die Neigung an, dient also, im schlechtesten Falle, als Aphrodisiakum.
Entfernung hat für zwei Menschen höchst selten ein und die selbe Bedeutung.
Gebunkertes wechselt spätestens nach zwei Jahren den Besitzer.

neun_gewissheiten.mp3 | |
File Size: | 2038 kb |
File Type: | mp3 |